Bitcoin-Halving: Steht der nächste Kursanstieg bevor?

0
(0)

Das jüngste Bitcoin-Halving fand im April 2024 statt, was die Frage aufwirft, ob die nächste Bitcoin-Preisrallye unmittelbar bevorsteht. Immerhin kam es auch in der Vergangenheit nach dem sogenannten Halving zu drastischen Kursanstiegen. Doch wird das auch dieses Mal der Fall sein? Und welche Faktoren bestimmen, ob Bitcoin neue Rekorde aufstellen könnte?

Kursanstieg nach dem Halving wahrscheinlich

Das Bitcoin-Halving findet etwa alle vier Jahre statt und halbiert die Belohnung, die Miner für ihre Tätigkeiten, sprich die Validierung von Transaktionen, erhalten. Dadurch kommen weniger neue Bitcoins in Umlauf, was eine künstliche Verknappung erzeugt. In der Vergangenheit führte dies immer zu erheblichen Preisanstiegen. Nach den Halvings 2012, 2016 und 2020 folgten jedes Mal neue Allzeithochs innerhalb von 12 bis 18 Monaten nach dem Halving. Diese Tatsache stimmt auch jetzt Anleger optimistisch und lässt vermuten, dass innerhalb des nächsten halben Jahres eine neue Preisrallye bevorstehen könnte.

Wie sich Knappheit auf den Preis auswirkt

Bitcoin wurde als deflationäres Asset mit einer maximalen Menge von 21 Millionen Münzen konzipiert. Mit jedem Halving wird es daher schwieriger, neue Bitcoins zu bekommen, während die Nachfrage spürbar steigt. Wenn sich die Geschichte wiederholt, wird die Kombination aus sinkendem Angebot und wachsendem Interesse den Preis in den kommenden Monaten nach oben treiben. Doch das ist nicht der einzige Faktor, der eine Rolle spielt.

Institutionelle Akzeptanz und makroökonomische Faktoren

Neben dem Halving sind institutionelle Anleger ein wichtiger Faktor für die Preisentwicklung von Bitcoin. Die Einführung von Bitcoin-ETFs und die zunehmende Akzeptanz durch Unternehmen sorgen für mehr Stabilität und Nachfrage. Daneben kommt es auch auf die Weltwirtschaft an. Wenn Zentralbanken die Zinsen senken und die Inflation steigt, wird Bitcoin als Absicherung gegen Geldentwertung attraktiver. Dies könnte der Preisentwicklung zusätzlichen Schub verleihen.

Der richtige Zeitpunkt, um zu investieren

Viele Analysten glauben, dass die Zeit nach dem Halving enorme Chancen für Anleger bietet. Historisch gesehen gab es zunächst eine Konsolidierungsphase, gefolgt von einer Bullenmarkt-Phase. Wer jetzt strategisch einsteigt, könnte von zukünftigen Anstiegen profitieren.

Wenn Sie Bitcoin kaufen möchten, ist es wichtig, über eine vertrauenswürdige Plattform zu handeln. Bitvavo.com ist eine der größten Kryptobörsen in Europa und bietet eine sichere und einfache Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren.

Prognose für 2025

Obwohl niemand die Zukunft vorhersagen kann, deuten viele Signale auf eine positive Entwicklung für Bitcoin hin. Verknappung, institutionelle Akzeptanz und wirtschaftliche Faktoren schaffen zusammen die perfekte Mischung für neue Höchstwerte. Möchten Sie ebenfalls in Bitcoin investieren? Dann behalten Sie den Markt gut im Auge und legen Sie sich eine langfristige Strategie zurecht. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Bitcoin erneut Geschichte schreiben wird.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?